Aktuelles

Rund um das Skiteam Achental!

02.02.2025

Baumann und Bamberger die Tagesschnellsten beim 2. „meine Volksbank-Raiffeisen-Cup“ der Saison

Am Sonntag, den 02.02.25 fand das zweite Rennen der „meine Volksbank Raiffeisenbank Cup“ Serie in Kössen am Unterberg statt. Es wurde ein Riesentorlauf mit zwei Durchgängen gefahren.
Bei top Bedingungen konnte der Veranstalter, der SC Kössen, für alle 64 Starter eine bestens präparierte Piste präsentierten. Die Tagessiege sicherten sich Mia Baumann vom WSV Reit im Winkl und Simon Bamberger vom SC Kössen.
In der Zwergerl Klasse der Mädchen gewann Aurelia Wildbichler vor Anna Reitstätter. 
Bei den Buben fuhr Felix Rohleder auf den ersten Platz. Rang zwei belegte Benedikt Peter. Den dritten Rang sicherte sich Rupert Zenz.
Bei den Mädchen S8 gewann Karlotta Mehringer vor Hannah Geißel. Rang drei konnte Julia Kramer für sich verbuchen.
In der Altersklasse S8 Buben siegte Leopold Merkle, gefolgt von Linus Kaindl auf Rang zwei und Simon Bürger auf dem dritten Platz.
Ida Scharnagl fuhr in der Klasse der Mädchen S9 auf den ersten Rang. Den zweiten Platz belegte Chiara Huber und Rang drei sicherte sich Sarah Schreder.
Die Altersklasse der Buben S9 gewann Elias Reitstätter. Platz zwei ging an Aleksei Maslov und Platz drei an Johannes Hrach.
Bei den Mädchen der Klasse S10 siegte Sophia Lesmeister. Ihr folgte auf Rang zwei Josefina Kindler und Lilli Rohleder auf Rang drei.
Kilian Schlechter siegte in der Klasse S10 Buben. Elias Mehringer fuhr sich den zweiten Rang ein. Platz drei belegte Felix Voggenberger.
In der Schülerklasse U12 weiblich sicherte sich Mia Baumann den Sieg. Auf Rang zwei fuhr Ronya Zwerenz. Platz drei ging an Veronika Aufhammer-Straif.
Bei den Buben in dieser Klasse gewann Paul Brecka vor Samuel Kurzthaler und Johannes Scharnagel.
In der Klasse der Buben U14 sicherte sich Simon Bamberger den Sieg. Auf Rang zwei fuhr Maxi Speiser. Ihm folgten auf Platz drei zeitgleich Moritz Kaindl und Linus Mayr.
Die meisten Klassensiege, sechs an der Zahl, konnte der SC Kössen für sich verbuchen. Schleching konnte sich zwei Klassensiege sichern. Die Vereine Unterwössen, Marquartstein und Reit im Winkl fuhren jeweils einen Sieg ein.
Die Ergebnisliste ist unter skiteam-achental.de einzusehen.

19.01.2025

Anika Kurz und Xaver Stubhann waren Tagesschnellste beim Sparkassen Schülercup U10 und U12

Die Trainingsgemeinschaft Achental führte an den Benzeckliften in Reit im Winkl am 19.01.2025 ein DSV-Schülerrennen im Rahmen des Sparkassencups durch. Bei besten Bedingungen und strahlendem Sonnenschein konnte ein Vielseitigkeitslauf gefahren werden, bei dem 72 Starter ins Rennen gingen. Teilnehmen durften die Rennläufer der Altersklassen U9, U10, U11 und U12. Trainerin Isi Höger steckte einen flüssigen Lauf mit 36 Toren.

Die Tagesbestzeiten wurden von Anika Kurz vom SK Berchtesgaden und Xaver Stubhann vom BSC Surheim eingefahren.

In der Klasse U9 weiblich siegte Paula Vanjin vom BSC Surheim, vor Marlene Leikart vom SV Taching und Sophia Heitauer vom WSV Bischofswiesen.

Bei den Buben U9 sicherte sich Vitus Wolferstetter vom TSV Palling den Sieg. Zweiter wurde Maximilian Illsanker vom WSV Bischofswiesen, den dritten Platz konnte Lukas Illsanker ebenfalls vom WSV Bischofswiesen für sich verbuchen.

Schnellste in der Altersklasse der U10 weiblich wurde Leonie Fendt vom WSV Bischofswiesen. Auf Rang zwei fuhr Sirina Petkova ebenfalls vom WSV Bischofswiesen. Platz drei belegte Katharina Seeböck vom ASV Piding.

In der Klasse U10 männlich sicherte sich Stefan Pfnür vom SK Berchtesgaden den Sieg. Den zweiten Platz konnte Alexander Ullrich vom SC Ruhpolding für sich verbuchen. Auf Rang drei fuhr Martin Rasp vom SK Berchtesgaden.

Die Altersklasse U11 weiblich gewann Laura Mauritz vom TSV Palling. Platz zwei belegte Tilli Zaunmüller vom TSV Marquartstein und auf Rang drei fuhr Leonie Schmid vom SV Taching.

Bei den Buben U11 gewann Ludwig Auer vom WSV Reit im Winkl, vor Vinzenz Lang vom SK Berchtesgaden und Kilian Keilhofer vom SK Ramsau.

In der Klasse U12 dominierte Anika Kurz vom SK Berchtesgaden, sie sicherte sich auch den Titel der Tagesschnellsten. Ihr folgte auf Rang zwei Philomena Comper vom TSV Tengling. Auf Platz drei fuhr Daniela Brandner vom SK Berchtesgaden.

Xaver Stubhann vom BSC Surheim gewann die Klasse U12 männlich als Tagesschnellster. Den zweiten Rang sicherte sich Luis Birnbacher vom Skiclub Schleching, ihm folgte auf Platz drei Florian Althammer vom BSC Surheim.

18.01.2025

Huber und Speiser die Tagesschnellsten beim 1. „meine Volksbank-Raiffeisen-Cup“ der Saison

Der 1. „meine Volksbank-Raiffeisen-Cup der Trainingsgemeinschaft Achental fand am Samstag, den 18.01.2025 statt. Ausrichtender Verein war der Skiclub Schleching. Bei hervorragenden Bedingungen und strahlendem Sonnenschein konnte ein Vielseitigkeitslauf ausgetragen werden. Es gingen 60 Rennläuferinnen und Rennläufer an den Start. Die perfekte Piste ist dem Einsatz des Liftbetreibers Michael Disl zu verdanken. So konnte ein fairer Wettkampf stattfinden.

Bei den Zwergerl weiblich siegte Anna Reitstätter. Auf Platz zwei fuhr Victoria Mendoza-Schrinner.

In der Klasse der Buben gewann Benedikt Peter vor Rupert Zenz und Felix Rohleder.

Bei den Mädchen der S8 siegte Hanna Auer. Den zweiten Rang fuhr Karlotta Mehringer ein. Den dritten Stocklerplatz sicherte sich Julia Kramer.

Linus Kaindl gewann die Klasse der Buben S8 vor Leopold Merkle und Simon Bürger.

In der Altersklasse S9 weiblich konnte sich Isa Scharnagel den Sieg sichern. Auf Platz zwei fuhr Stephanie Selzer und den dritten Platz belegte Sarah Schreder.

Bei den Buben S9 gewann Elias Reitstätter. Rang zwei sicherte sich Moritz Birnbacher und den dritten Platz belegte Elias Tyke.

In der Klasse S10 gingen nur drei Starterinnen ins Rennen. Den ersten Platz sicherte sich Lilli Rohleder. Platz zwei belegte Sophia Lesmseister und den dritten Rang fuhr sich Josefina Kindler ein.

Elias Mehringer sicherte sich in der Klasse S10 männlich den Sieg. Auf Platz zwei fuhr Kilian Schlechter und dritter wurde Chrisoph Zwerenz.

Bei den Mädchen Schüler U12 wurde Philomena Comper erste. Auf Rang zwei fuhr Tilli Zaunmüller und Rang drei belegte Ronya Zwerenz.

Luis Birnbacher siegte in der Altersklasse U12 männlich vor Ludwig Auer und Paul Brecka.

In der Klasse der Mädchen U14 ging nur eine Starterin ins Rennen. Es gewann Amelie Huber.

Bei den Buben U 14 siegte Maxi Speiser. Den zweiten Platz sicherte sich Moritz Kaindl. Rang drei belegte Linus Mayr.

Die meisten Klassensiege, vier an der Zahl, konnte Schleching für sich verbuchen. Der Skiclub Kössen sicherte sich drei Klassensiege. Zwei Klassensiege konnte Reit im Winkl einfahren. Grassau und Marquartstein sicherten sich jeweils einen Klassensieg.

Die Tagesschnellsten waren Amelie Huber und Maxi Speiser, beide vom Skiclub Schleching.

11.01.2025

Erfolgreiches Wochenende beim BSV Ziener Kids Cross der Region 5 in Ruhpolding am Unternberg

Am Wochenende vom 11. und 12. Januar, veranstaltete der Chiemgau Skiverband, den BSV Ziener Kids Cross der Region 5 am Unternberg.

Am Samstag konnten bei einer bestens präparierten Piste vier Rennläufer der TGA an den Start gehen. Teilnahmeberechtigt waren die Jahrgänge 2013 und 2014. Es wurde ein Vielseitigkeitslauf gefahren.

In der Klasse der Mädchen Jahrgang 2013 sicherte sich Philomena Comper vom TSV Tengling einen hervorragenden zweiten Platz. Mia Baumann vom WSV Reit im Winkl belegte Rang 13.

Bei den Buben in diesem Jahrgang fuhr Ludwig Auer vom WSV Reit im Winkl ebenfalls aufs Stockerl und konnte den dritten Paltz für sich verbuchen. Luis Birnbacher vom Skiclub Schleching sicherte sich den 23. Platz.

Am kommenden Tag wurde ebenfalls ein Vielseitigkeitslauf ausgetragen. Philomena Comper konnte sich wieder einen Platz auf dem Stockerl erkämpfen und sicherte sich mit einer sehr guten Zeit den zweiten Rang. Platz 18 ging an Mia Baumann.

Bei den Buben 2013 fuhr Ludwig Auer auf dem 5. Platz. Ihm folgte Luis Birnbacher auf Rang 6.

27.12.2024

Gelungener Rennauftakt für unsere Athleten U12, U14 und U16

Unsere Schüler starteten am 27.12.24 in die neue Rennsaison. Am Götschen veranstalteten der WSV Bischofswiesen und der SC Hammer die ersten Sparkassencups der Saison und es wurden zwei Riesenslaloms ausgetragen. Bei besten Bedingungen und einer großartigen Kulisse, konnten an beiden Abenden die Flutlichtrennen gestartet werden. Für die Trainingsgemeinschaft Achental gingen fünf Starter ins Rennen. Amelie Huber belegte beim ersten Rennen den 13. Platz und am zweiten Renntag Rang 23. Die zweite Starterin unserer Trainingsgemeinschaft, Tori Zaunmüller, fuhr auf die Ränge 19 und 31. Bei den Buben konnte sich Maxi Speiser den 13. und den 21. Platz sichern. Moritz Kaindl belegte beim ersten Rennen Rang 18. Das zweite Rennen konnte er leider nicht beenden, er stürzte und kam nicht ins Ziel. In der U 16 startete Julian Mix. Julian konnte leider seine sehr guten Trainingsleistungen nicht umsetzen und brachte somit keinen Lauf ins Ziel. 

Am darauffolgenden Wochenende standen wieder zwei Renntage auf dem Programm und  unsere U12 Athleten durften ebenfalls in die Rennsaison einsteigen. Der Skiclub Aising-Pang richtete am Sudelfeld den Bacher Cup und den Slalom des Sparkassencups aus. Die Rennläufer der Altersklasse U12 starteten in einem Slalom und konnten gute Platzierung belegen. Philomena Comper sicherte sich im ersten Rennen einen soliden 7. Rang. Am zweiten Tag konnten sie sich den Sieg in ihrer Altersklasse sichern. Bei den Buben U12 belegte Ludwig Auer einen hervorragenden 3. Platz und im zweiten Rennen sicherte er sich Rang 9. Luis Birnbacher fuhr auf Platz 7 und Platz 15.

Bei den Schülern U14 starteten vier unserer Athleten. Tori Zaunmüller sicherte sich einen hervorragenden 2. Platz und beim zweiten Rennen, Rang acht. Ihre Mitstreiterin Amelie Huber belegte Rang fünf und vier. Beide konnten sich somit für einen Startplatz beim Deutschen Schüler Cup in Oberstdorf qualifizieren. Moritz Kaindl fuhr auf den 10. Rang und beim zweiten Rennen sicherte er sich den 12. Platz. Maxi Speiser schied leider im ersten Rennen aus und beim zweiten Rennen fuhr er auf Rang 10.

In der Klasse der U16 männlich starteten Julian Mix und Lenzi Höglauer, beide Starter kamen leider nicht ins Ziel.