Aktuelles

Rund um das Skiteam Achental!

24.03.2023

Torri Zaunmüller ist neue Chiemgaumeisterin

Für Freitag und Samstag, den 24. und 25.3.23 war die Chiemgau Meisterschaft an den Götschenliften geplant. Leider musste der für Samstag angesetzte Riesenslalom wegen Schneemangels abgesagt werden. 

So wurden heuer die Chiemgaumeister nur im Slalom ausgetragen.

Am Freitagabend führte der Skiverband Chiemgau einen Slalom durch. Die gut präparierte Piste hielt  den Dauerregen im 2. Durchgang stand und es konnten zwei Läufe gefahren werden.

Unsere jungen TGA Rennfahrer präsentierten sich auch im letzten Rennen der Saison hervorragend und konnten wieder viele Klassensiege, Stockerlplätze und den Titel der Chiemgaumeisterin einfahren!

Die TGA ging mit 15 Startern ins Rennen und konnte sich 12 Stockerlplätze sichern.

Tilli Zaunmüller siegte in der Altersklasse U9. Bei den Buben in dieser Klasse fuhr Felix Huber den Sieg ein. Im folgte auf Platz zwei Ludwig Auer.

In der Altersklasse U10 weiblich sicherte sich Ronya Zwerenz den dritten Platz.

Luis Birnbacher siegte in der Altersklasse U10 männlich.

Maria Porada fuhr bei den Mädchen U11 auf den 5. Platz.

Maxi Speiser siegte in der Klasse U11 männlich. Auf den zweiten Platz fuhr Johann Hofmann. Moritz Kaindl belegte Platz 8.

Bei den U12 Mädchen siegte Tori Zaunmüller und sicherte sich somit auch den Titel der Chiemgaumeisterin. Ihr folgte auf Platz zwei Amelie Huber.

Julian Kleinschroth fuhr in der Altersklasse U12 auf den dritten Rang.

Bei den Buben U14 fuhr Lorenz Höglauer auf den zweiten Rang, ihm folgte Julian Mix auf Rang drei.

Anni Klippl konnte sich den 5. Platz bei den Mädchen U16 sichern.

Wir gratulieren allen unseren Rennläufern zu diesen hervorragenden Leistungen.

Die Ergebnisse findet ihr unter

Bildunterschrift:
Die fünf besten Mädchen und Buben der Klassen U9-U12
v.l.: Zaunmüller Tilli, Maier Ferdi, Huber Amelie, Zaunmüller Tori, Punz Benedikt, Hummer Amelie, Kleinschroth Julian,  Kastner Marlene
vorne v.l.: Hofmann Johann, Speiser Maxi

20.03.2023

DSV und die Trainingsgemeinschaft Achental gehen beim Skitty Cup in die zweite Runde

Am Sonntag, den 19.03.2023 veranstaltete der DSV gemeinsam mit der Trainingsgemeinschaft Achental und dem Chiemgau Skiverband den Skitty Cup an den Benzeckliften in Reit im Winkl.

Wie im letzten Jahr trat auch heuer wieder die ehemalige Weltcupfahrerin Michaela Wenig als Schirmherrin auf.

Teilnehmen durften alle Kinder zwischen 6 und 9 Jahren.

Den Hauptteil der Veranstaltung bildete ein Parallelslalom, in dem die Kinder aus professionellen Startrampen ins Rennen gingen. Zusätzlich fand ein Sideevent statt. Am großen Lift konnten die jungen Skifahrer sich in einem Vielseitigkeitslauf unter Beweis stellen.

Ziel der Veranstaltung war es, allen begeisterten jungen Skifahrern die Möglichkeit zu geben, sich auszuprobieren. Es sollte der Spaß und die Freude an der Bewegung im Vordergrund stehen.

Bei Parallelslalom starteten immer zusammengeloste Rennfahrer gegeneinander. Als Unterstützung fuhren aber auch Trainer, ältere Rennfahrer der TGA, Eltern und natürlich unser Maskottchen „Skitty“ durch den Slalom. Das Maskottchen war währende der gesamten Veranstaltung mit den Kindern unterwegs -es wurde Skigefahren, Fotos gemacht und viel gelacht.

Abgeschlossen wurde unser Skitty Cup mit der Siegerehrung und einer Tombola mit großartigen Preisen. Michaela Wenig betonte, wie wichtig die Unterstützung der Eltern ist, wenn die Kinder einen Sport ausüben wollen. Sie selbst sei ihren Eltern sehr dankbar, dass sie ihr so viel ermöglicht haben.

Am Ende der Verlosung wurde das Geheimnis des „Skitty“ gelüftet. Die Kinder durften raten, wer sich unter dem Kostüm versteckt. Unter der Maske befand sich keine geringere als die ehemalige Weltcupfahrerin Nikki Hronek. Sie hatte selbst auch einen Riesenspaß und genoss es, mit den Kindern einen lustigen Tag verbringen zu dürfen. 

Die Ergebnislisten des Parallelslaloms findet ihr hier

18.03.2023

DSV-Skitty-Cup Ski Alpin - Reit im Winkl / Benzeck

© 

Wenn Ihr den Skisport liebt oder diesen wieder für Euch entdecken möchtet, seid Ihr hier genau richtig. Wir möchten Euch gerne einen tollen, abwechslungsreichen Skitag bieten, bei dem Ihr die Chance habt tolle Sachpreise zu gewinnen und Ihr am Ende des Tages mit einem Lächeln nach Hause geht.

Der DSV-Skitty-Cup Ski Alpin ist für alle Kinder von 6-9 Jahren. Durch kurzweilige Tagesveranstaltungen bei denen Spaß, Bewegung und Wettbewerbe im Vordergrund stehen, können Kinder den Ski(renn)sport vielfältig erleben und selber ausprobieren.

Michaela Wenig, unsere ehemalige deutsche Skirennläuferin, wird als Botschafterin mit Herzblut das Projekt unterstützen und bei den Veranstaltungen als Renndirektorin dabei sein.

Bundesweit wird es zehn Veranstaltungen geben, die von Vereinen vor Ort ausgerichtet werden und somit regional gut zu erreichen sind.

Termin im Chiemgau (Änderungen vorbehalten):
Neuer Termin: So. 19.03.2023  Reit im Winkl / Benzeck

Ausrichter vor Ort: Trainingsgemeinschaft Achental gemeinsam mit Skiverband Chiemgau

 
Anmeldung
Anmeldungen für den DSV-Skitty-Cup Ski Alpin sind ab sofort unter diesem Link möglich.

Für Vereinsanmeldungen bitte das unten stehende Formular verwenden und per E-Mail an schicken.

Anmeldeschluss ist immer donnerstagabends, 20:00 Uhr, vor der jeweiligen Veranstaltung. Genauere Informationen zu jeder Veranstaltung werden zu Beginn der Rennwoche auf unserer Homepage veröffentlicht und nach Anmeldeschluss an alle Teilnehmer per Mail geschickt.
 
Weitere Unterlagen:

12.03.2023

Tagesbestzeiten von Huber und Kleinschroth beim Pumuckl Cup 2023

Der DJK Kammer veranstaltete am Sonntag, den 12.3.23 am Götschen den Pumuckl Cup. Dieses Rennen ist bei allen jungen Skifahrern ein heißbegehrtes Rennen. Bekannte Rennfahrer wie z. B. Peppi Ferstl, Reinfried Herbst und Caroline Fernsebner begannen dort ihre Karrieren.

Die TGA Rennläufer nahmen mit 10 Sportlern teil.

Zu unserer großen Freude konnten Amelie Huber und Julian Kleinschroth die Tagesbestzeiten verzeichnen.

Bei den Buben Jahrgang 2017 belegte Merkle Leopold  nach einem Torfehler Rang sieben.

In der Klasse der Buben 2015 sicherte sich Ferdinand Merkle den fünften Rang. Christoph Zwerenz belegte Rang 12.

Bei den Buben Jahrgang 2014 fuhr Ludwig Auer auf einen hervorragenden 1. Platz. Felix Huber sicherte sich den vierten Rang.

Ronya Zwerenz fuhr in ihrer Altersklasse auf den fünften Platz.

In der Klasse der Buben 2012 schied Johann Hofmann leider aus. Maxi Speiser wurde nach einem Torfehler disqualifiziert.

Amelie Huber und Julian Kleinschroth siegten jeweils in ihrer Alterslasse.

Die Ergebnisliste findet ihr hier

12.03.2023

Erfolgreiches Wochenende für unsere U14/U16 Fahrer bei den Hessischen Meisterschaften

Unsere Rennläufer starteten dieses Wochenende bei den Hessischen Meisterschaften in Hinterreith /Maria Alm.

Auf dem anspruchsvollen FIS- Trainingsgelände wurden an drei Tagen diese Meisterschaften ausgefahren. Unsere Sportler starteten beim Riesenslalom und Slalom und konnten hervorragende Platzierungen verzeichnen.

So fuhr beim Riesenslalom am Samstag in der Klasse U16 Mädchen, Anni Klippl auf einen sehr guten 2. Platz.

Bei den Buben U14 sicherte sich Lorenz Höglauer den Sieg. Julian Mix schied leider im 1. Durchgang aus.

Am Sonntag wurde der Slalom ausgefahren und dort zeigten unsere Rennfahrer wieder ihr können.
Anni Klippl siegte in ihrer Altersklasse und fuhr bei den Mädchen Tagesbestzeit.

Bei den Buben U14 siegte Lorenz Höglauer. Julian Mix sicherte sich den zweiten Platz.

Die Ergebnisliste findet ihr hier