Aktuelles
Rund um das Skiteam Achental!
29.12.2023
TGA Stand beim Schneefest in Oberwössen

27.12.2023
SCHNUPPERTRAINING
Du fährst gerne Ski und möchtest regelmäßig trainieren, um an Kinderskirennen teilzunehmen?
Die Trainingsgemeinschaft Achental e.V. bietet für Kinder der Achental-Skivereine
(WSV Reit im Winkl, ASV Oberwössen, SV Unterwössen, SC Schleching, SC Grassau, TSV Marquartstein) auch in diesem Jahr wieder ein Schnuppertraining an. Nachfolgend die Angaben zum Schnuppertraining.
Angaben zum Schnuppertraining
NEUER TERMIN
Wann: Mittwoch den 27.12.2023 von 10.00 - 12.00 Uhr
Wo: Benzecklift in Reit im Winkl
Treffpunkt: Am Einstieg des Tellerlift
Trainerinnen: Isabel Höger: (0151 23498087) und Lea Schuster (0170 5915906)
Anmeldung: Bei unseren Trainerinnen, oder per Mail an
vorstandschaft@skiteam-achental.de
Voraussetzung:
- Kinder ab 6 Jahren
- Spaß am Skifahren
- Lust an den 5 Kinderskirennen um den „meine Volksbank Raiffeisenbank Cup“,welche am Benzeck-Lift in Reit im Winkl, am Unterberglift in Kössen und am Unternberglift in Ruhpolding stattfinden, teilzunehmen
- Selbständiges Ski- und Liftfahren vorausgesetzt
Für weitere Fragen könnt ihr euch auch gerne an die „Zwergerltrainer“, oder per Mail an uns wenden.
Wir freuen uns auf viele skibegeisterte Kinder!
28.09.2023
Bericht zur Jahreshauptversammlung der Trainingsgemeinschaft Achental
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Trainingsgemeinschaft Achental fand am 28.September 2023 im Gasthof Zellerwand in Schleching statt.
Petra Aumann berichtete über die vergangene Saison und bedankte sich bei allen Sponsoren und Gönnern des Vereins.
Den Rechenschaftsbericht trug Schatzmeisterin Silke Mix vor. Die Kassenprüfung wurde von Engelbert Pletschacher durchgeführt. Die Entlastung der Vorstandschaft führte Michael Neumaier von der „meine Volksbank Raiffeisenbank eG“ durch .
Als weiteren Tagesordnungspunkt standen die Neuwahlen an. Diese führte ebenfalls Herr Neumaier als Wahlleiter durch. Alle Ämter wurden einstimmig gewählt.
Zum 1. Vorstand wurde Alexander Speiser gewählt. Den Posten des 2. Vorstandes übernimmt in Zukunft Josef Auer. Das Amt der Schatzmeisterin wurde mit Susanne Kaindl neu besetzt. Im Amt bleiben die Schriftführerin Gabi Speiser, sowie die Beisitzer Julia Merkle, Annegret Garke, Robert Fritz und Bernd Raubinger. Petra Aumann legte ihr Mandat als 1. Vorstand nieder und wird die Vorstandschaft in Zukunft als Beisitzerin für den ASV Oberwössen weiter unterstützen. Silke Mix und Thomas Klippl schieden aus der Vorstandschaft aus. Alex Speiser bedankte sich bei den scheidenden Mitgliedern für ihr Engagement und verabschiedete sie mit einem kleinen Geschenk.
Nina Höglauer organisierte in den letzten Jahren immer den Kaffee -und Kuchenverkauf der TGA. Diese Aufgabe übernimmt in Zukunft Simone Auer gemeinsam mit Marina Mehringer. Nina Höglauer wurde ebenfalls mit einem kleinen Präsent verabschiedet.
Zum Abschluss gaben die Trainer/-innen noch einen Rückblick auf die sehr erfolgreiche, vergangene Saison und einen Ausblick auf die kommende Saison. Als neuen Trainer der Leistungsgruppe „LG1“ wurde Christian Schnepf vorgestellt und begrüßt. Beim bisherigen "LG1" Trainer Werner Herzog bedankten sich die Vorstände für seine erfolgreiche Arbeit der letzten 6 Jahre.
Die Vorstandschaft bedankte sich noch bei allen Eltern für ihren Einsatz und ihre Unterstützung.
Bild 1: Vorstandschaft Trainingsgemeinschaft Achental

VON LINKS: Annegret Garke (Beisitzerin TSV Marquartstein), Robert Fritz (Beisitzer SV Unterwössen), Alex Speiser (1.Vorstand), Seppi Auer (2.Vorstand), Susanne Kaindl (Schatzmeisterin), Gabi Speiser (Schriftführerin)
Weiter Mitglieder der Vorstandschaft: Julia Merkle (Beisitzerin Skiclub Schleching), Petra Aumann (Beisitzerin ASV Oberwössen), Bernd Raubinger (Beisitzer WSV Reit im Winkl)
Bild 2: Vorstellung Trainer Leistungsgruppe „LG1“

VON LINKS: Seppi Auer (2.Vorstand), Christian Schnepf (Neuer Trainer LG1), Alex Speiser (1.Vorstand)
27.09.2023
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 28.09.2023
EINLADUNG
Hiermit laden wir alle Fördermitglieder, sowie Freunde und Gönner des alpinen Rennsports, zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins Trainingsgemeinschaft Achental e.V. ein.
Diese findet am Donnerstag, den 28.09.2023 um 19:30 Uhr,
im Gasthof „Zellerwand“ in Schleching statt.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Bericht des 1. Vorsitzenden
- Rechenschaftsbericht des Schatzmeisters und Kassenprüfers
- Entlastung der Vorstandschaft
- Neuwahlen
- Rückblick auf die vergangene Saison und Ausblick auf die Trainingssaison 2023/24
- Wünsche und Anträge
Auf zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstandschaft!
Mit sportlichen Grüßen
Petra Aumann
- Vors. Förderverein Trainingsgemeinschaft Achental e.V.
Bergrücken 6, 83246 Oberwössen
16.09.2023
17 Sportlerinnen und Sportler der TGA starten beim Sparkassen-Konditest in Ainring
Am Samstag den, 16. September fand in Ainring, bei strahlendem Sonnenschein, die Auftaktveranstaltung zur Sparkassencup Serie statt. Die Skisaison der Jahrgänge 2008 bis 2013, startet immer mit einem Konditionstest. Die Sportlerinnen und Sportler messen sich in den Schwerpunkten Geschicklichkeit, Ausdauer, Kraftausdauer, Gleichgewicht und Schnelligkeit.
Bei den Startern der U12 gab es keine Platzierungen. Jeder Teilnehmer erhielt 15 Punkte für die Cupwertung, welche nicht gestrichen werden können. In den Jahrgängen ab U14 wurden die einzelnen Stationen gewertet.
Die TGA war mit 17 Sportlerinnen und Sportlern vertreten und konnte mit guten Ergebnissen glänzen.
In der Altersklasse U12 nahmen elf Nachwuchsrennfahrer teil.
Bei den Mädchen U14 belegte Amelie Huber Rang fünf, vor ihrer Teamkollegin Tori Zaunmüller auf Platz sechs. Maria Hofmann sicherte sich den neunten Platz.
In der Klasse der Buben U14 konnte sich Julian Kleinschroth den dritten Platz sichern.
Bei den Buben U16 erreichte Julian Mix den vierten Platz und Lenzi Höglauer konnte den sechsten Rang für sich verbuchen.
Ein guter Wintersportler wird im Sommer gemacht, heißt es immer. Auch unsere TGA Sportler trainierten den ganzen Sommer über sehr fleißig. Ein großer Dank geht hier an Nicki Hronek, die unsere LG1 Rennläufer bestens auf den Winter vorbereitet hat. Auch die Rennläufer der LG2 waren fleißig und wurden von Alina Aberger, Isi Höger, Lea Schuster und Maria Hofmann trainiert. Auch hier geht unser Dank an die Trainerinnen.
Lenzi Höglauer hat im vergangenen Winter, noch den Sprung an das CJD geschafft und wird in Zukunft in Berchtesgaden trainieren. Wir wünschen Lenzi alles Gute!
Gratulation an alle Starter der TGA.
Die Ergebnisliste findet ihr unter
