Aktuelles

Rund um das Skiteam Achental!

06.02.2023

Amelie Huber und Tori Zaunmüller qualifizieren sich direkt für das Kids Cross Finale

Gratulation an Amelie Huber für den gesamt Sieg der KidsCross Serie in der Region 5 (Chiemgau, Inngau, Bayerwald, Bayern Nord). Amelie machte mit ihrem Sieg am Samstag den 04.02.23 und einem zweiten Platz am Sonntag den 05.02.23 den Gesamtsieg der KidsCross Serie im Jg. 2011/2012 perfekt. Wir sind stolz auf dich 👍👏👏. Amelie qualifiziert sich somit direkt für das Finale der KidsCross Serie aller Regionen. Gratulation ebenfalls an Tori Zaunmüller. Mit Platz 8 in der Gesamtwertung konnte sich Tori ebenfalls direkt für das Finale qualifizieren.

Eine direkte Qualifikation für das Finale hat Julian Kleinschroth mit Platz 12 leider knapp verfehlt. Allerdings hat Julian sehr gute Chancen sich über einen Quotenplatz noch für das Finale zu qualifizieren. 

Unsere Gratulation geht auch an alle weiteren Starter der TGA. Schön dass wir so zahlreich am Kids-Cross teilgenommen haben. Aufgrund der hohen Anzahl an Starter beim Kids-Cross in der Region 5, gibt es heuer 10 Startplätze für Buben und Mädchen zur direkten Qualifikation für das Finale 👍👏👏

Die Ergebnislisten findet ihr hier

04.02.2023

DSV-Skitty-Cup Ski Alpin - Reit im Winkl / Benzeck am 04.02.23 - abgesagt | Neuer Termin: 19.03.2023

Liebe Eltern, liebe Trainer, liebe Kinder,

aufgrund der aktuellen Wetter- und Schneeprognose für Samstag den 04.02.2023 müssen wir den geplanten Skitty-Cup in Reit im Winkl leider absagen bzw. verschieben.   

Leider ist es aufgrund der aktuellen Vorhersagen am Samstag nicht möglich, die Zielsetzung des Skitty Cup zu erfüllen und den Kindern einen Tag voller Spaß im Schnee zu bieten. Daher wurde der Entschluss zur Verlegung des Termins gemeinsam mit dem Deutschen Skiverband getroffen.

Wir freuen uns, dass wir gleich einen Ersatztermin, am Sonntag den 19.03.2023 fixieren konnten. 

Eure Anmeldungen bleiben für den 19.03.2023 bestehen. Falls ihr den Ausweichtermin nicht wahrnehmen könnt, bitten wir euch um eine kurze Rückmeldung per E-Mail an christine.denk@deutscherskiverband.de.

Die Ausschreibung zur Veranstaltung findet ihr auf unserer Homepage und ein paar Tage vorab unter www.deutscherskiverband.de/dsvskittycup. Weitere Informationen bekommt ihr zudem zu Beginn / Mitte der Rennwoche vom Deutschen Skiverband per E-Mail zugesendet.

Bei Fragen könnt ihr euch auch gerne bei uns melden.

Mit sportlichen Grüßen 
Eure Vorstandschaft der TGA

29.01.2023

Tilli Zaunmüler und Ludwig Auer Tagessieger beim ersten Rennen der VR-Cup Serie in Kössen

Am Sonntag, den 29.01.23 fand das erste Rennen der VR-Cup Serie in Kössen am Unterberg statt. Es wurde ein Vielseitigkeitslauf mit zwei Durchgängen gefahren, wobei der Lauf mit der besseren Zeit in die Wertung kam. Der Ausrichter dieser Veranstaltung, der SC Kössen, konnte trotz der geringen Schneemenge, für alle 73 gestarteten Läufer eine perfekte und harte Piste präsentieren.

Die Tagessiege konnten Tilli Zaunmüller und Ludwig Auer für sich verbuchen.

In der Zwergerlklasse bei den Mädchen gewann Ida Scharnagel vor Hanna Auer und Raphaela Huber.

Bei den Buben fuhr Moritz Birnbacher den Sieg ein. Im folgten auf Platz zwei Elias Reitstätter und auf Platz drei Hrach Johannes.

Bei den Mädchen S8 siegte Lilli Rohleder. Auf Rang zwei fuhr Josefina Kindler und den dritten Platz belegte Verena Huber.

In der Altersklasse S8 männlich gewann Julian Auer vor Ferdinand Merkle und Elias Mehringer.

Bei den Mädchen in der Klasse S9 konnte Tilli Zaunmüller den Sieg für sich verbuchen. Auf Platz zwei kam Malena Chiang und auf Rang drei fuhr Mia Merkl.

Ludwig Auer gewann die Altersklasse S9 männlich vor Felix Huber und Paul Brecka.

In der Altersklasse der Mädchen S10 gewann Ronja Zwerenz. Auf den zweiten Rang fuhr Mia Baumann und Platz drei belegte Veronika Aufhammer-Straif.

Bei den Buben S10 siegte Luis Birnbacher vor Xaver Schwentner und David Schlechter.

In der Schülerklasse U12 gewann Amelie Huber. Tori Zaunmüller fuhr auf den zweiten Platz.  Rang drei belegte Maria Porada.

Erster in der Altersklasse U12 männlich wurde Julian Kleinschroth vor Johann Hofmann und Samuel Rohleder.

Bei den Mädchen U14 siegte Maria Hofmann. Zweite wurde Angelina Merkl und dritte Lena Kitzbichler.

Die meisten Klassensiege, vier an der Zahl, konnte der Skiclub Schleching verbuchen. Die Vereine Kössen, Reit im Winkl und Marquartstein folgten mit jeweils zwei Siegen. Der SV Unterwössen verbuchte einen Sieg.

29.01.2023

Super Ergebnis für Lorenz Höglauer beim Sparkassencup U14/U16 am Jenner

Am 28. und 29.1.2 fanden am Jenner zwei Rennen der Sparkassencup Serie statt. Startberechtigt waren die die Rennfahrer der Klassen U14 und U16.

Ausrichter dieser Rennen war der Skiclub Berchtesgaden. Am Samstag wurde ein Riesenslalom ausgefahren. Lorenz Höglauer vom SC Schleching konnte sich den zweiten Platz in seiner Altersklasse sichern. Julian Mix, ebenfalls Skiclub Schleching, schied leider nach einer sehr guten Fahrt aus.

Beim Slalom Wettbewerb konnte sich Lorenz Höglauer wieder eine gute Platzierung sichern und fuhr auf den 4. Platz.

Anni Klippl vom TSV Marquartstein belegte in der Klasse der Mädchen U16 ebenfalls den 4. Platz.

28.01.2023

Huber und Kleinschroth als Tagesschnellste beim Sparkassencup U10/U12 in Reit im Winkl

Die Trainingsgemeinschaft Achental führte an den Benzeckliften in Reit im Winkl ein DSV Schülerrennen im Rahmen des Sparkassencups durch. Trotz der geringen Schneemenge konnte bei guten Bedingungen ein Vielseitigkeitslauf gefahren werden, bei dem 66 Starten ins Rennen gingen. Teilnehmen durften die Rennläufer der Altersklassen U9, U10, U11 und U12. Trainer Alexander Speiser steckte einen flüssigen Lauf mit 33 Toren.

Die Tagesbestzeiten wurden von Amelie Huber und Julian Kleinschroth, beide vom Skiclub Schleching bzw. TG Achental, eingefahren.

In der Klasse U9 weibliche siegte Tilli Zaunmüller vom TSV Marquartstein, bei den Buben U9 verbuchte Ludwig Auer vom WSV Reit im Winkl den Sieg für sich.

Schnellste in der Altersklasse U10 weiblich wurde Barbara Wallner vom SC Zwiesel. Luis Birnbacher gewann die Wertung der Buben U10.

In der Klasse U11 dominierte Finnja Nielsen vom TSV Palling. Eine hervorragende Zeit und somit den ersten Platz, konnte Stefan Krause vom SC Ruhpolding, für sich verbuchen.

Als Tageschnellste gewann Amelie Huber vom Skiclub Schleching in der Klasse U12 weiblich. Bei den Buben U12 fuhr Julian Kleinschroth, eben falls vom Skiclub Schleching, auf den ersten Rang und sicherte sich somit den Titel des Tagesschnellsten.